
© Schüco International KG

© Schüco International KG

© Schüco International KG
Sicherheit, die nicht nach Sicherheit aussieht – das ist mit unseren Brand- und Rauchschutzelementen problemlos möglich. Die klassische Feuerschutztür besteht vollflächig aus undurchsichtigem Material. Doch nicht in allen Bereichen ist diese schwere Optik gewünscht. Die Lösung: Spezielle Aluminiumprofile in Verbindung mit hitzebeständigem Glas machen leichte, lichtdurchlässige Konstruktionen möglich. So können Designideen der Architekten perfekt mit den steigenden Anforderungen an Sicherheit kombiniert werden.
Die größte Gefahr bei einem Brand geht nicht vom Feuer, sondern vom Rauch aus. Rauchgase sind extrem giftig und können schnell zur Ohnmacht und sogar zum Erstickungstod führen. Bei der Planung ist es daher wichtig, alle Gegebenheiten zu berücksichtigen. Denn nicht jede Feuerschutztür ist auch eine Rauchschutztür! Wir kennen uns mit baulichem Brandschutz aus und beraten Sie gerne.
Unsere Brand- und Rauchschutztüren werden aus thermisch isolierten Aluminiumprofilen unseres Partners Schüco gefertigt. Aluminium ist nicht brennbar, hat einen hohen Schmelzpunkt und ist daher sehr gut für die Herstellung von Brandschutzelementen geeignet. Die Systemplattform „Firestop“ bietet maximale Flexibilität und setzt Maßstäbe im Design. Die gestalterischen Möglichkeiten sind größer, als Sie denken!
Schmale Profilansichten und große Glasflächen sind gut mit den aktuellen Brandschutz-Bestimmungen kombinierbar.
Die neue Profilgeneration Schüco Firestop ermöglicht einen flexiblen Einsatz für vielfältige Brandschutz-Anwendungen.
Bei einer Nutzungsänderung im laufenden Betrieb kann mit geringem Aufwand nachgerüstet werden.